
Michaela Aeby, Programmation, Administration
ma@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 92
Jim Jarmusch, Aki Kaurismäki, Maren Ade, Ken Loach, François Ozon, Petra Volpe: Dies sind nur sechs aus einer ganzen Reihe von angesehenen Arthouse-Regisseurinnen und Regisseuren, mit denen wir seit Jahren immer wieder zusammenarbeiten.
Die Filmcoopi Zürich steht jedoch nicht nur für arrivierte Namen, sondern auch für Neu-Entdeckungen: Wir bringen jedes Jahr Filme von noch wenig bekannten Talenten aus den unterschiedlichsten Ländern auf die Leinwände der Deutschschweiz, der Romandie und des Tessins.
Gegründet wurde die Filmcoopi 1972 als Genossenschaft Filmcooperative Zürich. Zunächst lag der Schwerpunkt auf Schweizer Dokumentarfilmen und auf politischen Filmen aus dem Ausland, die sonst hierzulande nicht in die Kinos gekommen wären.
Seit damals hat sich vieles verändert – bei uns, im Kinobereich, in Sachen Technologie. Anderes ist gleich geblieben, so auch ein Grundsatz, der schon in den Anfangsjahren der Filmcoopi galt:
Wir setzen unseren Fokus auf zeitkritische und künstlerisch wertvolle Filme.
Heute ist die Filmcoopi Zürich einer der grossen unabhängigen Schweizer Filmverleiher. Wir bringen jedes Jahr rund 30 neue Arthouse-Filme der verschiedensten Genres auf die Schweizer Kino-Leinwände.

ma@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 92

cb@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 94

yb@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 27

bc@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 90

romandie@filmcoopi.ch

se@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 25

bg@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 20

hc@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 99

ch@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 26

ek@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 97

ts@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 22

ms@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 24

st@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 22

jw@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 98

lz@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 23

az@filmcoopi.ch
+41 44 448 44 29