Édouard Manet pries ihn als «Maler aller Maler», Salvador Dalí nannte ihn den «Ruhm Spaniens», Pablo Picasso widmete ihm eine eigene Gemäldereihe. Aber wer war Diego Velázquez (1599-1660) wirklich? Mit «Die Hoffräulein» schuf er eines der einflussreichsten...
Édouard Manet pries ihn als «Maler aller Maler», Salvador Dalí nannte ihn den «Ruhm Spaniens», Pablo Picasso widmete ihm eine eigene Gemäldereihe. Aber wer war Diego Velázquez (1599-1660) wirklich? Mit «Die Hoffräulein» schuf er eines der einflussreichsten Gemälde aller Zeiten. Er malte Porträts der royalen spanischen Familie, des Papstes, aber auch des einfachen Volkes – und hinterliess ein über 200 Gemälde umfassendes Lebenswerk.
Trotz dieser Prominenz bleibt vieles um Velázquez bis heute nebulös. Woher stammt seine unerreichte Beherrschung von Licht und Schatten, die erst ein Jahrhundert später im Impressionismus salonfähig wurde? Wie verlieh er seinen Porträts diesen beispiellosen Realismus? «Das Geheimnis von Velázquez» spürt den Echos eines genialen Malers nach, die in unzähligen Werken weltberühmter Künstler widerhallen und bis heute Rätsel aufgeben. Eine einzigartige Kinoreise durch 400 Jahre lebendiger Kunstgeschichte.