Dossier 137

Ein Film von Dominik Moll
Dossier 137

2018: Stéphanie, Polizeibeamtin der Internen Angelegenheiten, wird mit dem Fall 137 betraut, in dem ein junger Mann während einer Demonstration der Gelbwesten in Paris von einem Gummigeschoss schwer verletzt wurde und bleibende Schäden davontrug. Obwohl sie vorerst keine Hinweise auf unrechtmässige Polizeigewalt findet, nimmt die Untersuchung eine persönliche Wendung, als sie erfährt, dass das Opfer aus ihrer Heimatstadt stammt. Mit grosser Hartnäckigkeit und den Widerständen ihrer Berufskollegen zum Trotz, will sie den Tathergang rekonstruieren und die Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen.

«Dossier 137» feierte seine Premiere an den Internationalen Filmfestspielen in Cannes. Der Film ist inspiriert von mehreren realen Vorfällen aus der Zeit der ersten Gelbwestenproteste, bei denen Menschen verletzt wurden. Léa Drucker zeigt in der Hauptrolle überzeugend die inneren Spannungen zwischen Berufsethos, Gerechtigkeitssinn und persönlichen Zweifeln.

Details zum Film

Regie

Dominik Moll

Mit

Léa Drucker, Yoann Blanc, Guslagie Malanda, Antonia Buresi, Jonathan Turnbull, Mathilde Roehrich, Pascal Sangla, Claire Bodson, Stanislas Merhar, Geneviève Mnich, Yannick Morzelle, Steve Driesen, Théo Costa-Marini, Gabriel Almaer, Samuel Churin, Étienne Guillou Kervern

Genre

Drama

Land, Jahr, Dauer

FR, 2025, 116'

Jugendfreigabe

12 (16)

Format

DCP, Farbe, Flat, 2K, Dolby Digital 5.1

Medienstimmen

«Ein scharfsinniges Polizeidrama über Recht, Ordnung und soziale Gerechtigkeit.» The Hollywood Reporter

«Ein packend inszenierter Thriller mit politischer Brisanz.» Der Standard

«Eine eindringliche Kritik an der institutionellen Gewalt und zugleich eine Reflexion über die Fragilität der Demokratie selbst.» Universal Cinema

 «Ein schnörkelloses und absolut fesselndes Ermittlungsdrama.» Variety

«Eine spannende Geschichte über die verschiedenen Facetten moralischer Komplexität.» Collider